Wenn Lernende angehalten werden, im Internet zu produzieren, so müssen unweigerlich die Persönlichkeitsrechte der beachtet werden. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die Lernenden zu schützen. So können Profile mittels Phantasienamen und künstlichen Avataren “maskiert” werden. Des Weiteren kann auf Systeme zurückgegriffen werden, die eine Community nach außen hin abschirmen. Persönlichkeitsrechte sind auch zu beachten, wenn es um die Verwendung von Fotos, Videos oder anderen Aufnahmen der Lernenden geht.
Halten Sie in Anbetracht des Medienverhaltens der Lernenden diese Sorgen für übertrieben? Auch sind kulturelle Unterschiede zu bedenken. Sollten diese Fragen überhaupt beachtet werden und wenn ja, wie? Diskutieren Sie mit